…sonst wirst du unsichtbar!
Viele Trainer, Speaker und Coaches haben ein Problem:
Sie sind da – aber niemand nimmt sie wirklich dauerhaft wahr.
Sie posten, sie netzwerken, sie sind auf dem Weg in die Sichtbarkeit. Und dennoch bleiben sie eine Stimme unter vielen. Leider.
Warum?
Weil sie sich oft zu sehr anpassen und gleiche oder ähnliche Strategien verfolgen, wie viele der anderen Anbieter. Weil sie möglichst allen gefallen wollen und weil sie “weichgespült” kommunizieren – ohne Kanten, ohne Ecken, ohne klare Haltung. Keine erkennbare klare Identität.
Und hier ist die traurige Wahrheit:
Wer nicht konkret greifbar ist, wird nicht wirklich wahrgenommen.
Wer nicht zumindest etwas polarisiert, bleibt oft im Mittelmaß stecken.
Wer es noch immer allen recht machen will, macht es am Ende niemandem recht.
>> Menschen folgen Marken, die für etwas stehen. <<
Denke einmal an die stärksten Marken – ob Persönlichkeiten oder Unternehmen.
Sie haben eine klare Meinung. Eine klare Haltung. Einen klaren Stil.
Sie sind definitiv nicht für alle da.
Sie sind nicht weichgespült und kommunizieren sehr klar.
Sie sind nicht beliebig. Nicht austauschbar.
Was bedeutet das für dich?
Du musst nicht künstlich provozieren – aber du musst oder solltest etwas klarer sein und keine Angst davor haben, Menschen zu verlieren.
Hier sind drei Wege für dich, um Kanten zu zeigen:
Positioniere dich klar und deutlich.
Was sind deine Werte?
Was lehnst du ab?
Wo stehst du für etwas ein?
Teile es uns mit. Wir wollen wissen, was dir gefällt und was dir auch nicht gefällt. Wir wollen sehen und erkennen können, dass du eine klare Meinung hast und brauchen diese Punkte in deiner Kommunikation, um bei dir andocken zu können.
Sag auch mal „Nein“.
Du bist nicht für jeden da.
Und das ist gut so.
Anbieter, die meinen, für alle die richtige Lösung parat zu haben, haben sie definitiv nicht. Du willst nicht bei jemandem kaufen, der für alles die beste Lösung hat. Du willst Spezialisten auf ihren Gebieten engagieren.
Vermeide Floskeln und austauschbare Aussagen.
„Ich helfe Menschen, ihr Potenzial zu entfalten“ klingt nett – aber nicht einzigartig.
Finde eine Sprache, die nur zu dir passt.
Du musst raus aus der Austauschbarkeit. Wir dürfen erkennen können, was dich als Anbieter einzigartig macht. Verwende deinen eigenen Sprachstil. Zeige uns, wo du anders bist und transportiere diese Andersartigkeit in Wort, bild und Bewegtbild. Wir lechzen quasi danach und sind happy, wenn jemand diesem mittlerweile existierendem Einheitsbrei entkommt.
Fazit: Ohne klare Kanten bleibt deine Marke unsichtbar. Kreiere deine Kanten. Authentisch! So geht`s…
Bist du mutig genug, deine Ecken und Kanten zu zeigen?
#echterMarkenaufbau
Und hier habe wir die häufigsten Fragen zuletzt in einer MARKENAUFBAU Podcast-Episode zusammengefasst. Hör gerne mal rein.