...dann geh du bewusst rechts.
Nicht aus Trotz. Sondern aus Strategie. Es geht in diesem Beitrag um deine Abgrenzung im Marketing.
Denn wer immer nur das tut, was alle anderen tun, wird sicher übersehen. Und ganz ehrlich: Der Markt ist voll von “Ich biete auch …“-Anbietern.
Wenn alle links herum gehen, dann ist rechts deine Chance.
Deine Chance, gesehen zu werden.
Deine Chance, anders zu wirken.
Deine Chance, eine echte Marke zu sein – und eben nicht nur ein Dienstleister.
Warum gegen den Strom schwimmen Sinn macht:
Viele Trainer, Coaches und Berater stellen sich eher die folgenden Fragen:
Was machen die anderen? Welche Formate laufen gut? Was posten die anderen gerad? Was funktioniert derzeit gut?
Glaubst du auch, dass dies die richtigen Fragen sind, die du dir stellen solltest? Ich denke eher nicht. Denn es ist doch klar, was dabei rauskommt. Einheitsbrei. Austauschbarkeit. Langeweile. Und diese Dinge braucht es in deiner Positionierung auf gar keinen Fall.
Wer wirklich Marke sein will, muss den Mut haben, eigene Wege zu gehen.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Ein Dienstleister im Fitnessbereich hat sich bewusst gegen das 08/15-Online-Coaching-Format entschieden, was mittlerweile alle machen.
Statt Zoom-Call mit Worksheet gibt es u.a.:
→ Hands-on Begleitung vor Ort,
→ Workshops in der Natur,
→ analoge Impulse per Postkarte.
Klingt oldschool? Vielleicht. Aber es wirkt – weil es eben anders ist. Und weil es als Person hundertprozentig zu ihm passt.
Auch im Coaching-Markt:
Während viele auf platte Hochglanz-Botschaften setzen (“In 30 Tagen zur Top-Marke!“), entscheiden sich andere bewusst für Tiefe, Echtheit, Klarheit.
Sie kommunizieren leiser – aber präziser.
Sie setzen auf Haltung – statt auf Hacks.
Sie machen nicht alles mit – sondern das Richtige für ihre Zielgruppe.
Was heißt das konkret jetzt für dich?
→ Wo machst du gerade mit, obwohl du es eigentlich anders machen willst?
→ Welche Message wäre deine, auch wenn sie nicht dem Trend entspricht?
→ Was würde passieren, wenn du deinen eigenen Stil konsequenter durchziehst?
Lies bitte über diese Fragen nicht einfach so drüber und lege diesen Kurzimpuls beiseite oder lösche ihn. Wenn du nicht anfängst, die Dinge anders anzugehen, wird sich nichts ändern. Vielleicht kannst du diese Fragen als Chance sehen, mal gegen den Strom zu schwimmen.
Remember… Wenn alle links herum gehen, wirst du rechts auffallen.
Nicht weil du laut bist – sondern weil du anders bist.
Nicht weil du provozierst – sondern weil du dich zeigst.
Denn Wirkung entsteht nicht durch “alle werden immer ähnlicher”. Sondern durch Kontrast.
Lies dazu gerne auch diesen Artikel, in dem es darum geht, wie du innerhalb von 60 Sekunden checken kannst, ob du auf dem richtigen Weg bist.
>>> Und hier zum Abschluss noch eine Podcast-Episode, die ich dir ans Herz legen möchte. Sie wird dir helfen, dich zu positionieren. Enjoy listening.