In der vergangenen Woche habe ich drei etwas ausführlichere Telefonate geführt, in denen es darum ging, wie die nächsten Schritte im Aufbau der eigenen Marke aussehen könnten und daher möchte ich an dieser Stelle gerne auf ein paar Punkte, die sicherlich nicht allgemeingültig sind, eingehen. Die Frage lautet: Investieren oder nicht?

Unsicherheiten bei der Markenbildung

Besonders aufgefallen ist mir eine latente Unsicherheit. Eine Unsicherheit im Hinblick auf mehrere Dinge.

Zunächst mal die Unsicherheit in Bezug auf die eigene Person und auf die eigene Fähigkeit und Kompetenz, ein entsprechendes Business aufzubauen. Unsicherheit im Hinblick auf die Entwicklungen in den jeweiligen Märkten. Und am Ende auch eine enorme Unsicherheit bezüglich der Anbieter, die beim Aufbau des Businessaufbau helfen sollen.

Diese 4 Unsicherheiten sind aktuell wohl die brennendsten Themen in den Köpfen der Anbieter, die sich bereits auf dem Weg befinden oder in der Vorbereitung, ihr Business ans Laufen zu bringen.

Ein paar Worte zur Reflexion

Vorab, es gibt für jede der genannten Unsicherheiten sicherlich etliche Argumente Pro und Contra sowie Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt. Mich haben diese Telefonate etwas ins Nachdenken gebracht und dazu inspiriert, eine neue Podcast-Episode aufzunehmen, um die eine oder andere Entwicklung im Markt etwas näher zu beleuchten. Die Folge wird in wenigen Tagen live gehen.

Unsicherheiten bezüglich der eigenen Qualifikationen

Schauen wir uns die oben genannten Unsicherheiten gerne etwas näher an.

Selbstvertrauen und Expertise aufbauen

Zunächst haben wir da die Unsicherheit bezüglich der eigenen Person und der Qualifikationen oder Expertisen.

Natürlich braucht es ein gewisses Selbstvertrauen, um in die Öffentlichkeit zu gehen und natürlich braucht es eine entsprechende Expertise, um dort nicht nur Fuß zu fassen, sondern auch langfristig zu bestehen. Oftmals rühren, so meine Vermutung, diese “bin ich gut genug”-Gedanken daher, dass wir irgendwelchen Menschen in den sozialen Medien folgen, die offensichtlich sehr erfolgreich unterwegs sind und uns fragen, wie wir das schaffen sollen.

Der Einfluss sozialer Medien: Vergleich und Entfolgen

Meine Empfehlung an dieser Stelle lautet, all diesen Menschen und Anbietern zu entfolgen! Ihr dürft am Ende sowieso euren eigenen Weg finden und gehen. Wenn ihr die ganzen Videos nicht mehr seht, besteht auch keine Gefahr mehr, sich mit diesen Anbietern zu vergleichen. Das ist es nämlich am Ende. Das Vergleichen.

Expertise gezielt entwickeln

Doch mit dem Entfolgen haben wir das Thema Expertise noch nicht gelöst.

Wenn du mir schon länger folgst oder die Podcast-Episode “Warum Personal Branding nicht so einfach ist, wie es scheint” gehört hast, wirst du gehört haben, dass meiner Meinung nach nicht jeder eine Personal Brand oder ein Business aufbauen sollte. Es gehören einfach ein paar elementare Dinge dazu. Ohne eine gewisse Expertise geht es einfach nicht.

In meinem Bootcamp und auch fast sonst überall wo es geht, spreche ich vom mittlerweile berühmten Themenstern. Falls du nicht weißt, um was es geht, google bitte einfach meinen Namen und das Wort Themenstern. Du wirst ihn finden. Dieser banale Themenstern zeigt mir, ob und in welchem Ausmaß Expertise beim Gegenüber vorhanden ist und auch, ob das Wissen eher in die Breite oder Tiefe geht.

Breite oder Tiefe?

Es ist heute bereits im Aufbau eines Business wichtig zu wissen, wie du aufgestellt bist. Breit oder tief. Aber dies nur am Rande.

Fakt ist, ohne eine am besten selbst erlebte Expertise geht es nicht. Es braucht Erfahrung und echte Ergebnisse, von denen du berichten kannst. Diese ist zu Beginn oft natürlich noch nicht in ausreichendem Maße vorhanden. Auch in diesem Fall gibt es entsprechende Strategien. Jeder hat ja mal “klein” angefangen.

Entwicklungen in Branchen und Märkten

Kommen wir zu den Entwicklungen in den Branchen oder Märkten.

Und da geht es mir weniger um die Coachingbranche als solche, sondern um Angebote und Produkte branchenübergreifend. Doch diese einzelnen Punkte wirst du in der Podcast-Episode nächste Woche hören können.

Individualisierung und Messbarkeit als Trends

Meine beiden Lieblingstrends … sofern es überhaupt Trends sind … sind sowohl Individualisierung und Personalisierung als auch der schöne Bereich Messbarkeit von Produkten und Dienstleistungen. Na klar, ich spreche auch über KI, über Digitalisierung und so weiter, aber die Themen Individualisierung und Messbarkeit machen schon einen enormen Teil aus. Am Ende haben die ja auch sehr viel mit Vertrauen zu tun.

Anforderungen der potenziellen Kunden verstehen

Heißt als Fazit hier, dass du dir die zukünftigen Entwicklungen und Anforderungen der potenziellen Kunden bitte sehr genau anschauen darfst und prüfst, was du anbieten willst und kannst.

Auswahl verlässlicher Anbieter

Ja und der letzte Punkt, also die Gewissheit, auf wen du dich verlassen kannst, das ist in der Tat nicht ganz so einfach. Es gibt mittlerweile einfach so ein übergroßes Angebot an Dienstleistern, die alle mit sehr verlockenden Angeboten – und auch Umsatzzahlen – prahlen, dass dir vielleicht schon schwindelig wird. Mir auch teilweise, weil ich mich frage, woher die ganzen Kunden kommen sollen.

Vorsicht bei der Wahl von Dienstleistern

Hier kann und will ich dir einfach nur den Rat geben, sehr genau zu prüfen, von wem du dir Unterstützung einholst und wem du dein Geld überweist. Es gibt sicherlich keinen Anbieter, der für alle richtig ist und deswegen gilt es hier auch sehr genau zu prüfen, wer was wirklich gut kann und wer wie genau mit seinen Kunden umgeht.

Sales- und Fulfillment-Balance

Aktuell sind die Sales-Abteilungen mancher Anbieter scheinbar so gut, dass die Fulfillment-Leute im Hintergrund nicht mehr hinterherkommen.

Fazit: Investiere in dich selbst

Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass es immer der richtige Zeitpunkt ist, in dich selbst zu investieren und loszulegen, weil die Chancen einfach extrem groß sind. Es gilt eben nur, gewisse Punkte zu berücksichtigen und ehrlich mit dir selbst zu sein.

Jetzt ist der Moment, um deine Karriere auf das nächste Level zu heben! Stärke deine Personal Brand als Führungskraft und mache dein Potenzial sichtbar. Sei ehrlich zu dir: Willst du dich entwickeln und sichtbar werden oder an deinem Status quo festhalten? Investiere in dich selbst und lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen – dein Erfolg beginnt hier!

Willst du oder willst du nicht?

…und wenn du wirklich, wirklich willst, wird es den Weg geben!

Jens
#investieren