Marken entstehen definitiv nicht über Nacht. Ganz im Gegenteil. Es braucht einen längeren Zeitraum, um sie wachsen und gedeihen zu lassen. Wie du eine Marke aufbauen kannst, dass kannst du hier etwas konkreter nachlesen.
Die wichtigste Regel: „Nicht am Gras ziehen“
Zuerst gilt: “Nicht am Gras ziehen”, nenne ich das gerne. Das ist die oberste Regel!
Marken formen sich aus den Entscheidungen, die du jeden Tag triffst – bewusst oder unbewusst.
Viele Trainer, Speaker & Coaches unterschätzen, wie sehr ihre täglichen Handlungen das Bild beeinflussen, das andere von ihnen haben bzw. das im Laufe der Zeit zwangsläufig entstehen. Oft mehr als ihnen lieb ist. Denn wie schon Jeff Bezos meinte, sind Marken das, was die Menschen über dich sagen, wenn du nicht im Raum bist.
Die sechs Elemente einer starken Marke
Wir sprechen über die Marken bildenden 6 Elemente, wie du eine Marke aufbauen kannst:
…und die Kernfragen sind immer und immer wieder:
- Welche Themen bespielst du in deiner Kommunikation in welcher Intensität?
- Wie präsentierst du dich in der Öffentlichkeit?
- Produzierst du deinen Content eher wahllos oder gibt es einen strategischen Hintergrund?
- Bist du mit einer gleichbleibenden Frequenz sichtbar oder tauchst du nur sporadisch auf?
All das was du tagtäglich kommunizierst summiert sich. Jeden Tag ein kleines Stück.
Markenaufbau ist kein Sprint – sondern eine tägliche Entscheidung
Markenaufbau ist kein Sprint – sondern eine tägliche Entscheidung
Viele denken: “Irgendwann baue ich meine Marke professionell auf.”
Doch die Wahrheit ist: Du tust es bereits – mit jeder Handlung.
- Mit jeder E-Mail, die du schreibst.
- Mit jedem Post, den du veröffentlichst.
- Mit jedem Angebot, das du kommunizierst.
- Mit jeder Art, wie du mit deiner Community interagierst.
Bist du wirklich die Marke, die du sein willst?
Starte heute: Dein zukünftiges Marken-Ich beginnt jetzt
Wenn du in einem Jahr als starke Marke wahrgenommen werden möchtest, musst du heute beginnen, so zu handeln.
Und das bedeutet nicht Perfektion – sondern Klarheit und Konsequenz.
Du kannst dich also heute sehr konkret fragen:
Wie möchte ich in einem Jahr wahrgenommen werden?
Was tue ich heute, um genau das aufzubauen?
Wo handle ich aktuell nicht im Einklang mit dieser Marke?
Fazit: Deine Marke entsteht durch deine täglichen Entscheidungen
Also: Wie entscheidest du heute für deine Marke?
Ich habe etliche weitere Empfehlungen und Tipps, wie du deine Marke aufbauen kannst. Du kannst dir einige meiner Podcasts anhören, dich zu meinen sonntäglichen Kurzimpulsen anmelden oder fängst ganz einfach erstmal mit diesem Podcast an: