Hast du schon mal eine Marke erlebt, die dich sofort berührt hat – ohne dass du erklären konntest, warum? Es handelt sich hier um eine Marke mit Gefühl.
Eine Marke, die irgendwie stimmig, echt und anziehend wirkte?
Das ist keine Magie. Das ist Aura.
Und die entsteht nicht durch Funnels, sondern durch Haltung.
Viele da draußen brüllen: „Kauf jetzt! Buch mich! Trag dich hier ein!“
Das ist laut. Aber nicht fühlbar.
Marken mit Gefühl ticken anders.
Sie senden keine Push-Nachrichten, sie erzeugen Resonanz.
Sie wollen nicht krampfhaft überzeugen – sie ziehen an.
Und zwar, weil sie im Kern wissen, wofür sie stehen.
Weil sie das leben, was sie sagen.
Und weil sie ihre Community wirklich sehen, statt sie nur zu „konvertieren“.
Ah… da habe ich etwas für dich, wo das Stichwort Community gerade fällt. Komme gerne in meine Telegram-Community.
Aber weiter geht es im Kontext…
Diese Marken wirken nicht wie Verkäufer. Sie wirken wie Persönlichkeiten. Und genau deshalb bauen sie Vertrauen auf – nicht durch Argumente, sondern durch Ausstrahlung.
Nimm dir gerne – falls du Zeit und Lust hast – 10 Minuten Zeit und stell dir diese drei Fragen – ganz intuitiv:
- Was sollen Menschen fühlen, wenn sie mich oder meine Marke erleben?
- Welche drei Begriffe beschreiben meine persönliche Ausstrahlung am besten?
- Welche kleinen Details in meinem Auftritt zahlen ganz bewusst auf genau dieses Gefühl ein?
Mach dir dazu ein paar ehrliche Notizen. Denn genau hier beginnt echtes Personal Branding.
Nicht bei Logos oder Claims. Sondern beim Gefühl, das du im Innersten transportierst – mit allem, was du sagst, tust und von dir zeigst.
Ich bin neugierig: Welche drei Begriffe beschreiben deine Markenaura?
Teile sie sehr gerne mit mir und deiner Community – direkt unter diesem Post auf LinkedIn.
Ich freue mich auf deinen Blick auf das, was dich ausmacht.
Denn Marken mit Gefühl brauchen genau das: mutige Menschen, die fühlbar sind.