Zielgruppengestaltung kontrovers – Auch bei Schnäppchenjägern
Ja, Sie haben richtig gelesen. Auch diese Gruppe stellt eine Zielgruppe für sich dar, an die sich Ihr Marketing richten kann und für die eine individuelle Zielgruppenansprache Sinn macht. Eventuell eher nicht sollte! Denn individualisierte Strategien, auf diese “Menschengruppe mit speziellen Verhaltensweisen” ausgerichtet, funktionieren, wenn Sie es richtig anstellen. Und dies auch wirklich wollen. Schnäppchenjäger haben einen sehr gut ausgebildeten Riecher dafür, wie sie an günstige Angebote rankommen, von 2 FOR 1-Aktionen und von “Sommerbeginn-Nachlässen” oder von Ausverkäufen erfahren. Wollen Sie mehr darüber wissen?
Die Natur des Schnäppchenjägers
Sehr treffend finde ich die Beschreibung eines Schnäppchenjägers
aus Sicht des Marketingverantwortlichen von Seth Godin in seinem Buch “Permission Marketing”. Er schreibt: “…ist der Schnäppchenjäger eine Person, die über mehr Zeit als Geld verfügt, ein Nichtkonsument, der sich auf Angebote mit niedriger Gewinnspanne konzentriert und für die meisten Produkte ein alles andere als ideales Ziel bildet.” Weiter schreibt er: “…zumeist kommen sie aus niederen Einkommensgruppen und tendieren zu einem etwas höheren Alter als die ideale Zielgruppe.” Schnäppchenjäger seien wie besessen von Preisausschreiben.
Die Auswirkungen auf Ihre Marketingkampagne
Doch wenn Sie Ihre Marketingkampagne planen,
sollten Sie sehr genau wissen, mit welchen Aussagen und Angeboten Sie welche Zielgruppe förmlich anziehen. Wenn Sie in Ihrer Kommunikation Begriffe verwenden, die diese Zielgruppe fast schon zwingend auf den Plan ruft, dürfen Sie sich am Ende nicht wundern, wenn Sie ständig Preisdiskussionen mit Ihren Kunden führen oder eben mit sehr niedrigen Margen klarkommen müssen.
Die Gefahr von Preisdiskussionen und niedrigen Margen
Sicher werden Sie selbst auch hier und da schauen,
wo es den günstigsten Preis für jenes Produkt zu erhaschen gibt, welches Sie sich aktuell besorgen wollen. Schauen Sie im Internet auf den gängigen Preisvergleichsportalen, klicken Sie sich durch zu den Anbietern der Seiten, auf denen Sie das Produkt letztendlich kaufen können. Welche Begriffe fallen Ihnen auf? Ist Ihr Wunschprodukt dort überhaupt zu finden? Warum taucht das Produkt gerade dort überhaupt auf? Finden Sie es dort richtig dargestellt/positioniert?
Die Bedeutung klarer Zielgruppenkommunikation
Sie stellen fest, wie eng doch die Kommunikation
mit Ihren Zielgruppen verknüpft ist. Daher ist es so wichtig, sich im Voraus Klarheit zu verschaffen, welche Kunden Sie anziehen wollen mit Ihrer Dienstleistung oder Ihrem Angebot. Es ist dann Ihre Aufgabe, das Wording Ihrer Zielgruppe zu treffen und die zukünftigen Kunden dort abzuholen, wo sie sich aufhält und wie sie angesprochen werden will. Dabei helfe ich Ihnen.
„Klare Kommunikation ist entscheidend, um die richtigen Kunden anzuziehen. Treffen Sie das Wording Ihrer Zielgruppe und sprechen Sie sie gezielt dort an, wo sie sich aufhält. Mit gezieltem Personal Branding als Führungskraft entwickeln Sie eine Ansprache, die Ihre zukünftigen Kunden erreicht und begeistert.“
👉 Jetzt Personal Branding entdecken und Ihre Zielgruppenkommunikation optimieren!