Gerade aktuell befinden sich einige “Experten” mehr als jemals zuvor im Umbruch. In der Neuorientierung oder im kompletten Neustart. Sollten diese Begrifflichkeit dir bekannt vorkommen, brauchst du dich also nicht alleine fühlen und verloren vorkommen. Diese Aussage hilft dir zwar jetzt sofort und persönlich nicht wirklich weiter, doch lass dir gesagt sein, “du bist nicht alleine”. Was das mit den Phasen eines Unternehmens zu tun hat, zeige ich dir gleich.
Gleichzeitig kommt eine solche Phase mit einer erheblichen Unsicherheit daher. Bin ich auf dem richtigen Weg? Ist das was ich tue in Zukunft überhaupt noch gefragt (Stichwort: ChatGPT, etc.)? Bin ich die richtige Person für mein Vorhaben?
Fragen über Fragen. Große Unsicherheit!
Tagtäglich habe ich derzeit mit Menschen zu tun, die richtig tolle Expertisen haben, Erfahrungen mitbringen und genau die Richtigen sind, doch am Ende stehen sie mit diversen Fragezeichen da und es braucht eine gewisse Struktur und vor allen Dingen Klarheit.
Klarheit über das eigene Angebot (Was kann ich?) , über die eigenen Leidenschaften (Was will ich wirklich?) und darüber, was auch gefragt ist und Erfolg versprechend ist (Was braucht und will der Markt?). Denn im Sweetspot aus diesen drei Fragestellungen liegt die Antwort. Ich liebe diese Übung, wenn ich sie mit meinen Klienten durchführe.
Wo stehst du denn gerade?
Lass mich dir mit der obigen Grafik einmal kurz vor Augen führen, welche Phasen es im Lebenszyklus eines Unternehmens überhaupt gibt.
Fazit zu den Phasen eines Unternehmens
Im Umbruch oder Neustart stehende Experten sehen sich häufig mit Unsicherheiten und zahlreichen Fragen konfrontiert. Doch Klarheit über das eigene Angebot, persönliche Leidenschaften und die Bedürfnisse des Marktes ist entscheidend. Im Sweetspot dieser drei Elemente liegt der Schlüssel zu einem erfolgreichen Neustart. Mit Struktur, Fokus und Authentizität lassen sich neue Wege finden und nachhaltiger Erfolg aufbauen. Die Phasen eines Unternehmens durchzustehen erfordert Mut – aber auch die Chance, sich neu zu definieren und gestärkt hervorzugehen.