Bootcamp Seminar

Markenaufbau- und Positionierungsseminar

Alles über Markenaufbau für dein Business

Jetzt anmelden
Newsletteranmeldung

Seminare sind klasse.

Doch sie bringen den gewünschten Return erst dann, wenn du genau weißt, wie du das Erlernte selbst auf dich und dein Business anwendest. Die bessere Alternative dazu sind Bootcamps, an denen du und dein Projekt von Experten angeleitet und unterstützt im Mittelpunkt stehen.
Ein Bootcamp ist der effektivste und sicherste Weg, Theorie in die Umsetzung zu bringen. In diesem Bootcamp widmen wir uns deiner Marke, deinem Markenaufbau und deiner Positionierung.

Marken sind dazu da, um uns von unseren Partnern am Markt abzugrenzen und Wiedererkennung herzustellen. Mit aktivem Markenaufbau entkommst du der unstrukturierten Vorgehensweise die oftmals dort endet, wo du nicht enden willst.

Wenn du dich nicht aktiv positionierst, wirst du passiv positioniert. Dein Business nimmst also besser aktiv in die Hand. Und zwar besser gestern als heute. Es gibt ganz klare Schritte, die du angehen solltest. Worauf wartest du?

Ziele des Bootcamps

Klarheit und Struktur

Geplanter und strukturierter Markenaufbau in Form eines Schritt für Schritt-Vorgehens. Am Ende dieser beiden Tage hast du einen Plan und ToDos für die nächsten Wochen, Monate und Jahre. 

Finde deinen Schlüssel

Shortcuts und Fokus auf wirklich relevante Themen in deinem Alltag. Du kannst dich wochenlang mit irrelevanten Dingen beschäftigen. Das macht jedoch keinen Sinn. 

Wissen und Umsetzung

Das Wissen erhalten, um die Gesamtheit zu überblicken, bevor du in die Umsetzung gehst. Du gehst den Weg zwar Stück für Stück, hast jedoch das Ziel immer vor Augen. So stellst du sicher, dass du nicht gravierend wem Weg abkommst.

IM BOOTCamp geht es um folgende INHALTE:

MARKE

Was ist eine Marke und warum will ich eine Marke entwickeln? Welche Markenkernwerte habe ich und wozu brauche ich diese? Wie sieht meine Marke aus? Farben, Bilder, Tonalität, etc. – dein Design! Welche Expertise: I- oder T-Shape?

Positionierung

Welche Botschaften sende ich? Mein Claim. Mein Markt. Die Positionierungsfaktoren. Welche passen zu mir?

Themenstern

Ein gut erarbeiteter Themenstern ist nicht nur die Basis deines Wirkens. Er ist die Grundlage für all deine Produkte und dein Marketing. Je ausgefeilter er ist, umso leichter wirst du es später haben. Im Bootcamp wirst du dabei unterstützt und professionell angeleitet.

Semantik

Angebote sind oft vergleichbar und für Außenstehende sehr schwer voneinander abzugrenzen. Deine Semantik hilft dir, dich von deinen Marktpartnern abzugrenzen.

Produkte

Produktkanal-01: Welche Produkte gibt es überhaupt und welche passen zu dir? Die Basis dafür ist dein Themenstern. Produktkanal-02: Wie sieht dein Angebot aus?

System/Grafik/Modell

Wie machst du anderen ganz einfach verständlich, was du anbietest? Der Überblick über dein Angebot.

Kunden/Zielgruppen

Für wen machst du das alles? Wie kannst du den Leuten helfen (Kundennutzen)? Wo findest du diese Menschen?

Marketing

Tja, und wie kommst du nun schließlich an Kunden? Dieser Punkt fällt bei den meisten Ausbildungen und Angeboten komplett unter den Tisch. Welche Kanäle sollte und möchte ich bespielen? Mit welchem Aufwand, in welcher Frequenz und mit welchem Content?

Organisation

In diesem Segment erhältst du Antworten auf Fragen zum Thema Teamaufbau, CRM (Kundendatenbank), E-Mail-Marketing, SWOT-Analysen und andere Dinge mehr

Am Nachmittag werden wir gemeinsam an deiner Marke arbeiten und du machst konkrete Schritte nach vorne. Die Gruppe halten wir ganz bewusst klein, daher wird es ziemlich aktiv zur Sache gehen. Mach dich auf einiges an “Brain-Work” gefasst. Bootcamp-Style eben! 

Übrigens: Punkte, die sich vor Ort ggf. nicht fertig bearbeiten lassen, erledigst du dann einfach ganz entspannt von zuhause aus. Um dich über das Bootcamp hinaus zu unterstützen, wird es einen gemeinsamen Zoom-Call ca. 4 Wochen nach dem Termin geben.

Jens Schlangenotto ist der Super-Treibstoff, der deinen Erfolgs-Turbo nochmal zusätzlich anfeuert und mit Power versorgt. Und diejenigen, denen er sein Wissen und sein Können zur Verfügung stellt, können sich glücklich schätzen
Claudia Racké

www.erfolgisch.de

Sein Drang, gemeinsam mit uns unser Ziel erreichen zu wollen, beeindruckt uns sehr. Unser Ziel ist sein Ziel. Geschenkt hat er uns die Verbindung zwischen Sinn und Disziplin.

Marco Fuchs

www.life-upgreater.com

Er holt mich mit seiner sehr feinen Wahrnehmung dort ab, wo ich im Moment stehe, liest zwischen den Zeilen und lässt dann sein größtes Talent, seine Kreativität, wirken.


Catrine Wilhelm

www.catrine-wilhelm.at

Der Grobe Ablauf

Vor dem Bootcamp bzw. nach Anmeldung

Wir werden uns auf diesen Tag vorbereiten und uns dazu schon mal ein wenig am Telefon unterhalten. Nur wir beide – Zoom geht dafür natürlich auch.

Ungefähr 2 Wochen vorher wird es die eine oder andere Bootcamp-Task geben. So stellen wir sicher, dass du zu Beginn des Bootcamps nicht bei null anfängst, sondern dir schon ein paar Gedanken zu deinem Vorhaben gemacht hast.

Sonntag, 17.09.2023 - der 1. Tag

Wer schon vor Ort ist, ist herzlich eingeladen, mit auf eine Wanderung zu gehen. Wir treffen uns pünktlich um 11:00h, direkt vor dem Hoteleingang. Von dort aus geht es insgesamt ca. 3 Stunden zu einer Hütte in der Nähe, wo wir einkehren werden. Ski-Legende Rosi Mittermeier lässt grüßen…

Um 17:00 Uhr treffen wir uns zu einem kleinen Welcome Drink in der Kaminbar und gehen danach direkt in einen ersten Vortrag mit wohl einem der besten Coachs Sebastian Wittmann zum Thema “Persönliche Stärken und wie sie dir in deinem Business helfen”.

Um 19:30 Uhr gehen wir gemeinsam zum Dinner in die Heimatstuben. Super gemütlich. Und echt Bayrisch.

Montag, 18.09.2023 - der 2. Tag

Das Seminar startet um 09:00 Uhr oben im 3. Stock des Hotels. 

Diese Inhalte erwarten dich
Am Vormittag zeige ich dir kurzweilig und effektiv, was es bedeutet und welchen Schritt genau es wann benötigt, um eine Marke langfristig relevant aufzubauen.
Wann ist dieses Seminar nicht das Richtige für dich? 
Wenn du lediglich am schnellen Geld interessiert bist, wären andere Seminar-Anbieter eher zu empfehlen.
Vorher kannst du den Badesee draußen nutzen (sehr zu empfehlen!), in den Pool springen oder ganz entspannt frühstücken. 
Die Mittagspause ist für 12:30/13:00 Uhr geplant – je nachdem, wo wir uns dann gerade mit dem Programm befinden.
Das Seminar-Ende ist für 18:00/19:00 Uhr angesetzt. Gerne liefern wir aber auch darüber hinaus und halten das Ende flexibel. Es ist dann Schluss, wenn Schluss ist. 
Wer dann noch eine Nacht bleibt, kann dann auch gerne wieder beim Dinner dabei sein!

Bonus: Im Laufe des Tages wird es einen Beitrag von Frank Frielingsdorf zum Thema “Vertrauen im Communityaufbau – ohne Vertrauen geht nichts” geben. Frank ist ein langjähriger Kollege und Freund von mir. Er weiß weitaus mehr von mir als die meisten anderen und ich kenne keinen Menschen, der über das Thema Vertrauen besseren sprechen kann als er.

Und es gibt noch einen weiteren Bonus: …verraten wir jetzt nur noch nicht. Eine Expertin aus dem hohen Norden, die sich auf die Macht der Worte spezialisiert hat. Du wirst ihren Beitrag lieben.

Dienstag, 19.09.2023- der Tag danach

Wer dann immer noch da ist, ist herzlich eingeladen zum “Nachgespräch”. Von ca. 10 bis 12 Uhr setzen wir uns nach dem Frühstück dann sehr gerne in der Kaminbar nochmal zusammen.

 

Die Zeit danach ...

Ungefähr 4-6 Wochen danach treffen wir uns nochmal im gemeinsamen Zoom-Call und klären noch offene Fragen. So können alle profitieren – win-win-win!

Hinweis

Wer mich kennt, weiß, dass Business gut und schön und wichtig ist – dass es dabei aber immer auch noch die andere Seite der Medaille gibt: Unsere Energie. Unsere Power. Unsere Strahlkraft.

Die letzten Jahre hab ich nichts als Vollgas gegeben und das ist heute noch genau so. Jedoch mach ich das inzwischen mit einem anderen Wissen zum Thema Regeneration, das mein Herzensthema ist. Und beim Thema Regeneration kommt man an SOLEMON nicht vorbei. Mehr dazu auf www.solemon.de. Die Seite ist wirklich empfehlenswert! 

Ich spreche da aus Erfahrung: Energie ist superwichtig, gerade im Business. Frank und ich liefern im Bootcamp dazu weiteren Input.

Seminar

Location in Reit im Winkl

Reit im Winkl – Gut Steinbach am 17./18.09.2023 (So./Mo.)

Jetzt anmelden

Zimmerpreis: 169,-/Nacht (17.-18.09.2023)

inkl. Frühstück sowie inkl. Spa-Nutzung (Sauna, Pool, etc.)
Hinzu kommt ein Kurbeitrag von 2,50/Tag
Parken kannst du direkt am Hotel gratis.
Das Abendessen am Sonntag liegt bei 59.- (3 Gang-Menü) inkl. 2 Softgetränken.

Zimmer am Anreisetag ab 15:00 Uhr bezugsfertig.
Wenn du vorher anreisen oder länger bleiben willst, bitte den Zimmerpreis direkt im Hotel erfragen.
Enthalten im Seminarpreis ist die Verpflegung am 18.09.2023 von 09:00 bis 19:00 Uhr.
Bitte buche dein Zimmer direkt im Hotel unter dem Stichwort “Schlangenotto”.

Fragen und mehr

Für wen ist das Bootcamp geeignet?

Für alle, die als Coach, Redner, Trainer aktiv sind oder sich im Experten-Business etablieren  wollen.

Du bist dir noch unsicher? Schick mir einfach eine Nachricht an mail@jens-schlangenotto.de, dann helf ich dir weiter.

 

Wie viele Leute werden teilnehmen?

Maximal 10, mindestens 5 Personen.

Was ist die Investition für dieses Bootcamp?

EUR 1.495. zzgl. MwSt, inkl. Vorbereitung, persönlichem Einzelgespräch, Nachbereitung und allen anderen beschriebenen Nebenleistungen

Wie kann ich mich für das Bootcamp anmelden?

Ganz einfach! Du schickst deine Mail mit verbindlicher Anmeldung und der Rechnungsanschrift. Deine Rechnung erhältst Du kurz darauf und überweist diese möglichst sofort, um dir einen der limitierten Plätze zu sichern. Das Prinzip, nach dem die Plätze vergeben werden: First come, first served. Ist dein Zahlungseingang also unter den ersten 10, bist du dabei!

 

Schreibe mir eine Mail oder fülle das Formular unten aus.

So erreichst du mich:
mail@jens-schlangenotto.com

Danke für dein Vertrauen. 

Ich freue mich auf dich und für dich.

Kontaktiere mich