Was im innen – also dir – nicht klar ist, wird im außen nicht besser werden. In diesem Beitrag geht es um deine klare Markenbotschaft.
Archiv
Jens SchlangenottoLean Startup vs. solider Markenaufbau
Beide Varianten sind hier im Vergleich mit ihren Vor- und Nachteilen einmal grob umrissen. Lean Startup von Eric Riess, ein tolles Buch. Doch auch sinnvoll?
Vom Erlebnis zum Ergebnis: Die Bucket List-Methode erklärt
Markenaufbau für und mit dem Bucket List-Schmid Thomas Fleischanderl. Ein inspirierender Typ, dieser Thomas. Es geht um seine Bucket List-Methode. Vom Erlebnis zum Ergebnis.
Fülle statt Mangel: Warum dein Blickwinkel alles verändert.
Steve Kröger ist seinen ganz eigenen Weg im Aufbau seiner Marke gegangen. Spannend und bewundernswert zugleich. Doch lies gerne selbst.
Deine Markenbotschaft
Entscheidend ist nicht, was du glaubst, zu senden, entscheidend ist, dass die Markenbotschaft auch wirklich ankommt bei deiner Zielgruppe.
Markenaufbau: Wie machen es die Top-Experten?
Wie machen es die Top-Experten? Also wie bauen sie langfristig ihre Marke auf? Es gibt einige Punkte, die langfristig wirklich wichtig sind.