Unternehmertum

Business Mastermind – inspirierend, wirkungsvoll…
25. Juli 2022

Das Motto lautet “Unexpected Experiences”.

Mittlerweile veranstalten wir mehrmals jährlich eine Business Mastermind. Mal in den Bergen Südtirols, am österreichischen Hochkönig (Agent CS Hiking Days) und mal auf hoher See in Kroatien (Agent CS Sailing Days) auf einem Katamaran.

Jedes Mal kommen Unternehmer/-innen und Selbständige für mehrere Tage zusammen, um neben den schönen Dingen des Lebens wie Wandern oder Segeln ihren Durst nach Inspiration und Dialog zu stillen.

Was ist eine Business Mastermind?

Es gibt mittlerweile ja so einige Angebote, die mit dem Etikett „Mastermind“ versehen werden und um von Beginn an unsere Vorstellung einer solchen intensiv-wirkungsvollen und schönen Erfahrung zu schildern, will ich kurz beschreiben, was wir darunter konkret verstehen.

Hier unsere Kriterien und Merkmale:

Treffen anderer Menschen auf Augenhöhe. Homogene Gruppen.

Menschen treffen jeden Tag Menschen. Doch das gezielte Zusammenführen von Gleichgesinnten birgt nochmal ein ganz besonderes Potenzial an Entwicklung, an Wachstum, an wertvollem Dialog und genau das ist ein Ziel und Teil einer Mastermind. Wir wollen Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich auf Augenhöhe begegnen und nicht nur reden, sondern vielmehr etwas mitzuteilen oder zu sagen haben, zusammenführen.

Dies ist unter anderem ein Grund, warum es nicht einfach eine Möglichkeit zur Anmeldung gibt und man ist dabei, sondern es wird im Vorfeld ein Gespräch geführt in dem beidseitig (!) Erwartungen und Vorstellungen geklärt werden. Wir wollen keine unzufriedenen Teilnehmer/-innen. Höher, schneller, weiter steht hier nicht im Vordergrund.

Bewusste Heterogenität schätzen und nutzen.

Doch bei all der ganzen Homogenität und der Gleichgesinnung der einzelnen Masterminds steht noch ein weiteres Element im Vordergrund. Die Andersartigkeit der Individuen.

Es hilft niemandem, wenn zu viele aus gleichen oder ähnlichen Branchen kommen, wenn es ein zu starkes Ungleichgewicht zwischen Denkweisen und auch teilweise den Stärken gibt. Es bedarf einer gesunden Mischung bei der es Überraschungen geben darf, die Konfrontation mit neuen oder anderen Denkweisen beeindrucken dürfen und so weiter. Ihr versteht, worum es mir geht. 

Fokussiertes Bearbeiten von individuellen „Cases“.

Es geht darum, eine Umgebung zu schaffen und einen Raum zu kreieren, in dem sehr fokussiertes „Arbeiten“ an dem eigenen und an den Cases der anderen Teilnehmer/-innen möglich ist. Dieser Raum ist vor allen Dingen geschützt vor äußeren störenden Einflüssen und erlaubt ein Denken ohne Ablenkung sowie ein „sich äußern“ mit gut gemeintem Feedback der anderen.

Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Ideen entstehen können, sie gefiltert und besprochen werden und in nicht wenigen Fällen entstehen daraus neue Denkweisen, erweiterte Handlungsoptionen sowie komplett neue und andersartige zukünftige Vorgehensweisen. Fokus ist ein mittlerweile breit getretenes Wort, doch fokussiertes Arbeiten will nicht nur gelernt, sondern auch ermöglicht werden.

Ausreichend Freiraum (Zeit) für individuelle Gespräche und Dialoge.

Oftmals zeichnen sich Formate dadurch aus, dass die Agenda von morgens bis abends vollgepackt ist mit Programmpunkten, die die Menschen berieseln, sie nahezu erschöpfen angesichts der Contentdichte. Es braucht auch Raum für „Freiraum“. Für individuelle Gespräche, für Nachfragen, Vertiefungen und fürs Fortführen von passenden Gedanken. Für das gegenseitige Kennenlernen auf einer anderen Ebene, die ich noch auf keinem „normalen“ Businessevent kennengelernt habe.

Jemanden kennenlernen und die Visitenkarte zu tauschen, ist das eine, doch vertiefende Gespräche mit echtem gegenseitigen Wohlwollen und Interesse wird doch eher selten gelebt angesichts der knappen zur Verfügung stehenden Zeit für Austausch. 

Schaffen eines Umfeldes, das Kreativität und Positives fördert.

Aus der Persönlichkeitsliteratur weißt du, dass dein Umfeld wichtig ist für deine persönliche Weiterentwicklung. So ähnlich ist es bei einer Business Mastermind für Unternehmer natürlich auch. Doch ich gehe an dieser Stelle noch einen Schritt weiter. Es braucht neben den richtigen und passenden Gesprächspartnern auch das entsprechende gestalterische und atmosphärische Umfeld, in dem Kreativität überhaupt entstehen kann und in dem konstruktiv geführt Neues entstehen kann.

Ich will an dieser Stelle nicht auf die Details eingehen, denn es sind allerhand Faktoren, die enorm zum Erfolg einer solchen Mastermind beitragen. Fakt ist jedoch, eine Mastermind sollte in meinen Augen außerhalb der gewohnten Umgebung stattfinden.

Alle weiteren Punkte wirst du selbst auf einer der Agent CS-Business Masterminds erleben. 

„Alles kann, nichts muss.“

Für uns bedeutet „Alles kann, nichts muss.“ in allererster Linie, dass wir zwar mit einer kleinen Gruppe ausgewählter Unternehmerinnen und Unternehmern unterwegs sind, doch es innerhalb des Programms und der Gruppe jederzeit die Möglichkeit gibt, sich auch mal rauszuziehen. Zwangsläufig wirst du in diesem Format sehr viele Impulse und Inspirationen erhalten, die es auch für dich sicher mal mehr und mal weniger zu „verarbeiten“ gilt.

Es gibt also keinen Zwang, dass du an jeder Session teilnehmen musst oder dich jederzeit immer einbringen musst. Es geht auch darum, dich dann rauszunehmen, wenn du für dich selbst erkannt hast, dass es angebracht ist. Es gibt keinen Gruppendruck, weil du gleich zu Beginn ein paar Regeln mit auf den Weg bekommst, die dir jeden Freiraum ermöglichen.

Thematisch bedeutet dies, das du selbst bestimmst, wie sehr du dich den anderen Teilnehmern gegenüber öffnest und welche Tiefe du zulässt. Du selbst bestimmst, wann es für dich reicht.

Persönliche Grenzen erkennen und wenn gewünscht überwinden.

An persönliche Grenzen stoßen wir alle hoffentlich immer wieder, denn wenn es keine Grenzen mehr gibt in deinem Leben, stoppt dein Wachstum. Durch die Vielzahl an spannenden Gesprächspartnern wirst du permanent gechallenged. Du als Person vielleicht, weil andere etwas in dir sehen, dass du selbst in oder an dir noch nicht erkannt hast, oder an deinem “Case”, der für andere vielleicht noch ganz andere Optionen mit sich bringt oder sie sehen alternative Herangehensweisen.

Wie auch immer, du wirst merken, wenn du an Themenbereiche stößt, die dir möglicherweise neu sind, etwas Unbehagen in dir auslösen oder deine Vorstellungskräfte sprengen. Das soll auch so sein und ist gut so. Du wirst die Möglichkeit haben, noch vor Ort, diese Grenzen durch deine Entscheidungen und/oder Verhaltensweisen zu sprengen.

Freue dich auf diese Situationen und betrachte sie gerne als Chance für Entwicklung. Manch einer spricht von Durchbrüchen. In meinen Augen sind es einfach Entwicklungen und Veränderungen, auf die du dich freuen darfst. Sie sind vorprogrammiert.

Geniessen. Entspannen. Zelebrieren. Kraft und Energie wieder auftanken.

Nach über 30 Jahren in diversen zunächst Angestellten- und seit nun fast 20 Jahren – Unternehmerrollen erlaube ich mir rückblickend zu sagen, dass es nicht nur ums Business gehen sollte. Gerade die High Speed-Fraktion unter uns unterliegt da sehr häufig dem „höher, schneller, weiter“-Syndrom. Es braucht diese Sprints, die definitiv nötig sind, wenn du längerfristig etwas aufbauen willst, doch achte auch auf den Gegenpol deines Wirkens.

Ich will dir an dieser Stelle gar nicht viel vom so wichtigen Thema Regeneration verraten, doch wenn ich dir einen Tipp geben darf, dann ist es dieser hier: Beschäftige dich frühzeitig – egal ob du 25 oder 50 bist – mit der Wiederherstellung deiner bereits verbrauchten Energien und Kräfte.

Achte rechtzeitig auf dich und betrachte dich selbst als Zentrum deines Unternehmens. Behandle es auch so. Es gibt hier einen sehr hilfreichen Onlinekurs, den ich dir unbedingt ans Herz legen möchte.

Die Philosophie der Regeneration auf mehreren Ebenen (SOLEMON) hat mir persönlich sehr geholfen. Kurzum, genieße deine Erfolge, halte inne, entspanne zwischendurch und lerne, wie du deine Kräfte wieder erlangst oder sie weiter ausbaust. Und das tun wir auf den Agent CS-Business Masterminds.

Wie kannst du dabei sein und welche Business Masterminds gibt es?

Wie oben bereits geschrieben, besteht ein Erfolgsfaktor darin, dass du dich nicht einfach so anmelden kann und dabei bist. Meine persönliche Erfahrung hat gezeigt, dass dieser Faktor einer der wesentlichsten Erfolgsfaktoren solcher Formate ist. Aus diesem Grunde schalten wir bei Agent CS die persönlichen Informationstelefonate davor.

Beidseitig werden die Erwartungen und Voraussetzungen geklärt. Informieren kannst du dich hier (https://agent-cs.de/veranstaltungen). Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme bei Maik oder mir.

Bislang existieren die Agent CS Masterminds einmal als „Wandererlebnis“ nur unter Männern und in einer sogenannten Mixed-Gruppe mit Unternehmerinnen und Unternehmern und seit 2 Jahren gibt es die Agent CS Sailing Days, die auf einem oder mehreren Katamaranen in Kroatien in den Kornaten bislang stattfinden.

Im kommenden Jahr 2023 werden wir erstmals 2 Touren anbieten, die in die griechischen Kykladen gehen. Beide Reisen (Agent CS Hiking Days/Agent CS Sailing Days) finden regelmäßig jährlich statt und laufen zwischen 3 und 6 Tagen mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten. Informiere dich gerne bei uns.

Einen Reisebericht der Hikings Days 2021 findest du hier. Und über die Reise 2020 habe ich hier etwas geschrieben.

Viel Freude beim Lesen!

Die nächsten bereits feststehenden Termine sind:

15.-19. Juni 2023 – Agent CS Hiking Days Men Only (Alpen)

19.-23. Juni 2023 – Agent CS Hiking Days Mixed (Alpen)

Weitere geplante Formate und Termine:

Agent CS Sailing Days Women Only (Kroatien)

Agent CS Hiking Days Women Only (Seiser Alm)

Agent CS Wine & BBQ (Abendevent in Bad Homburg)

Wir freuen uns auf das Gespräch mit dir und das Kennenlernen.

Maik (mw@agent-cs.de)/Jens (mail@jens-schlangenotto.com).

Herzliche Grüße,

Euer Jens

Du kannst dich ganz einfach einmal selbst einordnen. Wo stehst du gerade? Hast du bereits begonnen mit deinem Business? Bist du in der Vorbereitung auf etwas “Neues”? Hast du vielleicht schon erste Kunden mit deinem Angebot gewonnen und es läuft “eigentlich” ganz gut? Kannst du eine gewisse Stagnation feststellen und du weißt nicht wirklich, was du tun kannst und schleunigst tun solltest? Oder deuten deine Zahlen bereits ganz klar auf einen Abschwung hin? Ja, und wenn das der Fall ist, dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Relaunch.

Die Idee

Eine meiner Lieblingsphasen, wobei ich jede Phase mag und aus Erfahrung weiß, dass jede Phase wichtig ist für dein Wachstum. An dieser Stelle macht es Sinn, dir möglichst viele Meinungen und Feedbacks aus deinem Umfeld anzuhören. Denn es ist kein Geheimnis, dass wir als Experten hin und wieder etwas betriebslind und zu verliebt in die eigene Idee sind. Da fehlt es leider manchmal an Subjektivität.

Die Vorbereitung

Und hier setzt professioneller Markenaufbau an. Wenn du mich und meine Markenphilosophie kennst, weißt du, dass hier die allermeisten Fehler gemacht werden. Ich sehe regelmäßig, dass es keine klaren Visionen gibt, keine verständlichen Nutzenversprechen und auch nicht wirklich ansprechende/zündende Botschaften, die deine zukünftigen Klienten auch wirklich anziehen.

Achte darauf, wie du dich aufstellst und positionierst und wie du wahrgenommen werden willst. Denn eine solide und längerfristig erfolgreiche Marke basiert auf einer glasklaren Markenidentität und einem dazu passenden Markenimage. Wenn beide zusammenpassen und authentisch sind, kann etwas Großes entstehen.

Die Startphase

Es geht los. Deine Website steht, die Leadgenerierung läuft, das Marketing kann beginnen und du bist sowas von ready für die Erbringung deiner Leistung. Alles sollte an dieser Stelle nochmal durchleuchtet und auf Sinnhaftigkeit und Logik geprüft werden. Denn Fehler an dieser Stelle sind meistens zeitaufwändig und möglicherweise teuer.

Der Aufschwung

Du sammelst erste Erfahrungen, die ersten Kunden trudeln ein und wenn alles gut läuft, klappt es genauso wie du es dir vorgestellt hast. Doch Achtung: Das ist in den allermeisten Fällen nicht der Fall. Sei wachsam. Achte ganz genau auf Feedback deiner Kunden, achte darauf, was du im Außen und im Innen – also deinem Fulfilment – an Feedbacks und sonstigen Rückmeldungen erhältst.

Die Stagnation

Da wir in einer schnelllebigen Welt unterwegs sind, in der auch die Produktlebenszyklen immer kürzen werden, ist es aus diversen Gründen fast normal, dass es nicht immer ohne eine entsprechende Weiterentwicklung in Gang zu bringen, so weiterläuft. Die Werbung wird teurer, die Kundenwünsche werde anspruchsvoller, die Ausführung deiner Dienstleistung verändert sich und dergleichen. Bist du hier in dieser Phase noch monostrategisch unterwegs, wäre jetzt der zweitbeste Zeitpunkt, dir über die Zukunft deines Business Gedanken zu machen. Denn wenn du dies nicht bereits getan hast oder jetzt tust, kommt…

Der Abschwung

Rückblickend auf meine Engagements und Beratungen ist diese Phase die lehrreichste. Ich wünsche sie jedem von euch. Denn in Märkten wie wir sie heute erleben, bleiben hier einige auf der Strecke – sie hören also auf – und andere kommen durch, weil sie vorbereitet waren oder an dieser Stelle genau die richtigen Antworten auf viele Fragen gefunden haben. Spätestens jetzt kannst du nochmal die Fragen von oben überprüfen. Was will ich? Was kann ich? Und was braucht der Markt?

Und ob du die richtigen Antworten gefunden hast, wirst du in der nächsten Phase erleben.

Der Relaunch

Hier zeigt sich nun mehr als deutlich, was du aus der vorherigen Zeit – den vorherigen Phasen – gelernt und hoffentlich richtig analysiert hast. Und natürlich auch und viel mehr, ob du daraus die richtigen Schlüsse gezogen hast.

Die Relaunchphase ist dein Unternehmen 2.0. Nicht “alles neu macht der Mai”, sondern gezielte Veränderungen am Angebot, an deinen Botschaften, an deinem Marketing und so weiter. Ich bin fest davon überzeugt, dass es mehrere teils größere und kleinere Relaunches braucht, um ein Unternehmen oder eine Marke zum Erfolg zu führen. Es gibt aktuell einfach zu viele Veränderungen im Außen auf die reagiert werden darf. Und dabei wünsche ich dir ein glückliches Händchen.

Wenn du Fragen dazu hast, Support brauchst oder dir einfach mal ein Sparring wünschst, melde dich gerne. Du weißt ja, Marken- und Unternehmensaufbau ist meine Leidenschaft.

Doch jetzt gehe ich erstmal raus in die Berge Südtirols. Selten habe ich eine so geniale Bergwelt gesehen wie hier. Eigentlich noch nie.

Ich wünsche dir viel Freude beim Reflektieren, in welcher Phase du gerade steckst und will dich gleichzeitig ermutigen, gedanklich und strategisch immer eine Phase voraus zu sein. Denn irgendwas wird immer passieren. Positiv wie negativ.

Hab eine schöne Zeit und viel Erfolg in deinem Marketing,

Jens

PS: Und wenn du regelmäßig informiert werden magst über alles mögliche an relevanten Themen aus der Markenaufbau-Welt, dann trage dich sehr gerne hier ein. Diese sonntäglichen Email sind gratis.