Workshop/Seminar

Der Coaching-Markt und sein Wachstum
3. Oktober 2021

Der Coaching-Markt im Wachstum. Deine Chance.

Noch immer ist der Coaching-Markt ein stark wachsender Markt. Warum? Weil es immer mehr Menschen gibt, die auf Coaching aufmerksam werden und dies auch – wie es in den Vereinigten Staaten bereits seit langem der Fall ist – als „normal“ ansehen und sich nicht als „krank“ oder „unnormal“ sehen. Menschen verstehen mehr und mehr, dass sie mit einem passenden Coach schneller und zielgerichteter vorankommen in ihrem Leben. Und dies völlig unabhängig davon, ob es sich um eine berufliche oder private Angelegenheit handelt.

Aus diesem Grund ist hier in den nächsten Jahren ganz sicher kein Abwärtstrend zu erwarten, denn das Leben um uns herum wird gleichzeitig auch immer komplexer, komplizierter und es wird immer wichtiger, sich mehr und mehr darauf einzustellen. Und dafür ist es mehr als geeignet, einen entsprechenden Coach an der Seite zu haben.

Um welche Fragestellungen geht es?

Allgemein um die Frage die Zielgruppen und der entsprechenden Potenziale innerhalb der Gruppen. Sowohl im privaten Umfeld als auch im Umfeld der Businesskunden sehen wir steigende Nachfrage. Lukrativer erscheint natürlich die im Businesskontext, jedoch werden dort auch vermehrt Qualitätskriterien vorausgesetzt. Grundsätzlich gut, denn wir haben es im Coaching immer mit Menschen zu tun.

Dein Honorar, dein Stundensatz und dein Einkommen insgesamt stehen logischerweise ganz weit oben auf deiner Fragenliste. Wie kommst du an Kunden und wie verdienst du dein Geld? Also mit welchen Formaten? Training, Coaching, Beratung, etc. Rein mit einem Coachingangebot auf Einzelstundenbasis dürfte es schwierig werden. Du hast jedoch eine Vielzahl an Möglichkeiten und Optionen die dir zur Verfügung stehen.

Wie geht es weiter mit der Digitalisierung im Coaching-Markt? Welche Trends und Veränderungen gibt es an dieser Stelle? In den vergangenen Monaten haben wir gut erkennen können, dass sich neben der stark gestiegenen Nachfrage auch die Form der Dienstleistung Veränderung musste. Face-to-face war nicht unbedingt möglich. Insofern sind die Anbieter nun vermehrt auf Online-Angebote umgestiegen. Dieser Trend wird sich fortsetzen.

Meine Gedanken zur Zukunft

Oft werde ich gefragt, wie ich den Markt zukünftig sehe und genau aus diesem Grund nehme ich heute gerne Bezug darauf. Die Frage kommt natürlich von potenziellen neu in den Markt einsteigenden Coaches und Trainern. Denn das ist ja die eine Seite. Die Anbieterseite, die sich Gedanken um die Sinnhaftigkeit macht, jetzt noch in diesen Markt einzusteigen.

Der Markt der Trainer und Coaches

Egal aus welchem Hintergrund du kommst und egal, was du bislang erlebt oder erfahren hast, bitte prüfe zunächst ganz genau, ob dies die richtige Branche für dich ist. Oft erlebe ich, dass Anbieter viel zu schnell in diesen Markt – nennen wir ihn den Coaching-Markt – eintreten und die Folge ist, dass sie Hals über Kopf in irgendwelche längerfristig angelegten Ausbildungen reinstolpern. Auch dieser Markt boomt sicher gerade. 

Doch genau an dieser Stelle ist Achtung geboten. Immer wenn ein Markt boomt, ist Vorsicht geboten hinsichtlich der Leistungen und der Qualität der Ausbildung und einzelnen Wissenshappen. Meine Empfehlung lautet, dass du dich zunächst intensiv mit dir selbst beschäftigst und prüfst, ob dir diese Branche auch wirklich liegt. Du bekommst das raus, in dem du dich mit anderen Coaches und Trainern verbindest und diese interviewst. Stelle alle Fragen, die dir auf der Seele brennen.

Eine andere Möglichkeit ist es, sich ein Seminar auszusuchen, wo du auf andere angehende Trainer und Coaches triffst und dich im Rahmen eines neu gewonnen Netzwerkes austauschen kannst. Nichts ist ärgerlicher als in einer langen Ausbildung zu stecken, die dich am Ende nicht weiterbringt. Und andererseits, nichts ist ärgerlicher als einem nicht motivierten Coach gegenüber zu sitzen.

Natürlich helfe ich dir dabei und biete dir eine Lösung an

Mein Ziel ist es mit den neuen Seminaren, die ab 2022 laufen, dich mit den relevanten Informationen zu versorgen, die es benötigt. Alles was du wissen musst, bevor (!) du in diese Branche einsteigst. Im BASIC-Seminar wirst du allgemein eingeführt in das Thema Speaker, Coach oder Trainer. Wir besprechen die inhaltlichen, strategischen und geschäftlichen Basics. Gleichzeitig wirst du im Seminar Menschen kennen lernen, die vielleicht schon einen Schritt weiter sind in ihrer Karriere. Du stellst hier bitte alle Fragen, die dir auf der Seele brennen.

Die die dann weitergehen wollen, schauen sich bitte das UNTERNEHMERSEMINAR an oder die beiden vertiefenden Seminare in Richtung Markenaufbau/Positionierung und MARKETING/KOMMUNIKATION. Die letzten beiden werden eher als Bootcamp ausgeführt. Heißt, hier gibt es weniger “Frontbeschallung”, sondern es geht Deep Dive-mäßig um dich und dein Business.

Zielgruppe der Seminare/Workshops und Bootcamps sind jene angehende und sich bereits im Geschäft befindende Menschen, die eine Botschaft haben und Bock haben, etwas aufzubauen und voran zu kommen. Wenn du Interesse hast, dann klicke gerne hier und schau dich um.

In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg für dein Business/dein Vorhaben und freue mich, wenn wir uns über den Weg laufen.

Zum Seminar-/Workshopangebot und zur Terminübersicht.

 

 

 

 

 

 

Du kannst dich ganz einfach einmal selbst einordnen. Wo stehst du gerade? Hast du bereits begonnen mit deinem Business? Bist du in der Vorbereitung auf etwas “Neues”? Hast du vielleicht schon erste Kunden mit deinem Angebot gewonnen und es läuft “eigentlich” ganz gut? Kannst du eine gewisse Stagnation feststellen und du weißt nicht wirklich, was du tun kannst und schleunigst tun solltest? Oder deuten deine Zahlen bereits ganz klar auf einen Abschwung hin? Ja, und wenn das der Fall ist, dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Relaunch.

Die Idee

Eine meiner Lieblingsphasen, wobei ich jede Phase mag und aus Erfahrung weiß, dass jede Phase wichtig ist für dein Wachstum. An dieser Stelle macht es Sinn, dir möglichst viele Meinungen und Feedbacks aus deinem Umfeld anzuhören. Denn es ist kein Geheimnis, dass wir als Experten hin und wieder etwas betriebslind und zu verliebt in die eigene Idee sind. Da fehlt es leider manchmal an Subjektivität.

Die Vorbereitung

Und hier setzt professioneller Markenaufbau an. Wenn du mich und meine Markenphilosophie kennst, weißt du, dass hier die allermeisten Fehler gemacht werden. Ich sehe regelmäßig, dass es keine klaren Visionen gibt, keine verständlichen Nutzenversprechen und auch nicht wirklich ansprechende/zündende Botschaften, die deine zukünftigen Klienten auch wirklich anziehen.

Achte darauf, wie du dich aufstellst und positionierst und wie du wahrgenommen werden willst. Denn eine solide und längerfristig erfolgreiche Marke basiert auf einer glasklaren Markenidentität und einem dazu passenden Markenimage. Wenn beide zusammenpassen und authentisch sind, kann etwas Großes entstehen.

Die Startphase

Es geht los. Deine Website steht, die Leadgenerierung läuft, das Marketing kann beginnen und du bist sowas von ready für die Erbringung deiner Leistung. Alles sollte an dieser Stelle nochmal durchleuchtet und auf Sinnhaftigkeit und Logik geprüft werden. Denn Fehler an dieser Stelle sind meistens zeitaufwändig und möglicherweise teuer.

Der Aufschwung

Du sammelst erste Erfahrungen, die ersten Kunden trudeln ein und wenn alles gut läuft, klappt es genauso wie du es dir vorgestellt hast. Doch Achtung: Das ist in den allermeisten Fällen nicht der Fall. Sei wachsam. Achte ganz genau auf Feedback deiner Kunden, achte darauf, was du im Außen und im Innen – also deinem Fulfilment – an Feedbacks und sonstigen Rückmeldungen erhältst.

Die Stagnation

Da wir in einer schnelllebigen Welt unterwegs sind, in der auch die Produktlebenszyklen immer kürzen werden, ist es aus diversen Gründen fast normal, dass es nicht immer ohne eine entsprechende Weiterentwicklung in Gang zu bringen, so weiterläuft. Die Werbung wird teurer, die Kundenwünsche werde anspruchsvoller, die Ausführung deiner Dienstleistung verändert sich und dergleichen. Bist du hier in dieser Phase noch monostrategisch unterwegs, wäre jetzt der zweitbeste Zeitpunkt, dir über die Zukunft deines Business Gedanken zu machen. Denn wenn du dies nicht bereits getan hast oder jetzt tust, kommt…

Der Abschwung

Rückblickend auf meine Engagements und Beratungen ist diese Phase die lehrreichste. Ich wünsche sie jedem von euch. Denn in Märkten wie wir sie heute erleben, bleiben hier einige auf der Strecke – sie hören also auf – und andere kommen durch, weil sie vorbereitet waren oder an dieser Stelle genau die richtigen Antworten auf viele Fragen gefunden haben. Spätestens jetzt kannst du nochmal die Fragen von oben überprüfen. Was will ich? Was kann ich? Und was braucht der Markt?

Und ob du die richtigen Antworten gefunden hast, wirst du in der nächsten Phase erleben.

Der Relaunch

Hier zeigt sich nun mehr als deutlich, was du aus der vorherigen Zeit – den vorherigen Phasen – gelernt und hoffentlich richtig analysiert hast. Und natürlich auch und viel mehr, ob du daraus die richtigen Schlüsse gezogen hast.

Die Relaunchphase ist dein Unternehmen 2.0. Nicht “alles neu macht der Mai”, sondern gezielte Veränderungen am Angebot, an deinen Botschaften, an deinem Marketing und so weiter. Ich bin fest davon überzeugt, dass es mehrere teils größere und kleinere Relaunches braucht, um ein Unternehmen oder eine Marke zum Erfolg zu führen. Es gibt aktuell einfach zu viele Veränderungen im Außen auf die reagiert werden darf. Und dabei wünsche ich dir ein glückliches Händchen.

Wenn du Fragen dazu hast, Support brauchst oder dir einfach mal ein Sparring wünschst, melde dich gerne. Du weißt ja, Marken- und Unternehmensaufbau ist meine Leidenschaft.

Doch jetzt gehe ich erstmal raus in die Berge Südtirols. Selten habe ich eine so geniale Bergwelt gesehen wie hier. Eigentlich noch nie.

Ich wünsche dir viel Freude beim Reflektieren, in welcher Phase du gerade steckst und will dich gleichzeitig ermutigen, gedanklich und strategisch immer eine Phase voraus zu sein. Denn irgendwas wird immer passieren. Positiv wie negativ.

Hab eine schöne Zeit und viel Erfolg in deinem Marketing,

Jens

PS: Und wenn du regelmäßig informiert werden magst über alles mögliche an relevanten Themen aus der Markenaufbau-Welt, dann trage dich sehr gerne hier ein. Diese sonntäglichen Email sind gratis.